Elke’s Kunstecke – Allgemeine
Nutzungsbedingungen
$ 1 Geltungsbereich und Anbieter
(1)
Die Künstlerin Elke Entz vertreibt momentan ihre Produkte nur über öffentliche Präsensmärkte und ihre Bücher über den epubli-Verlag/Berlin, www.epubli.de.
Elke Entz
Kunstecke - Beratung
Osterbergstraße 40
55411 Bingen
Tel: 06721/201 88 38
Handy: 0174 54 99 585
vorstellt. Elke Entz hat vorher als Berufspädagogin mit vielen sozialen Randgruppen gearbeitet, und auf Ihrer Homepage stellt sie, neben einigen Tipps für den Alltag, ihre Bücher, ihre Bilder und andere Produkte vor.
(2)
Meine Lieferungn, Leistungen und Angebote erfolgen ausschließlich auf der Grundlage dieser AGB. Die AGB gelten gegenüber Unternehmen nach $ 14 BGB und Verbrauchern nach $ 13 BGB für alle zukünftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden. Der Einbeziehung der AGB eines Kunden, die meiner AGB widersprechen, wird jetzt schon widersprochen.
(3)
Die Vertragssprache ist ausschließlich deutsch, einzelne Kaufverträge können aber auf Wunsch auch auf Englisch oder Französisch verfasst werden.
(4)
Sie können die Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf meiner Webseite
http//:www.kunsteckeelkeentz.de in der Hauptauswahl
abrufen.
$ 2 Vertragsabschluss
(1)
Die Warenpräsentation auf meiner Homepage stellt keinen verbindlichen Antrag auf den Abschluss eines Kaufvertrages dar. Vielmehr handelt es sich um Vorschläge für Angebote, die mit mir spezifiziert und personalisiert werden können.
(2)
Ein Kaufvertrag über die Ware kommt erst zustande, wenn wir ausdrücklich die Annahme des Kaufangebots erklären oder wenn wir die Ware an Sie versenden.
$ 3 Preise
(1)
Die auf den Preislisten angegebenen Preise entsprechen der Gesetzgebung eines Kleinunternehmens und verstehen sich zugl. der jeweiligen Versandkosten.
$ 4 Zahlungsbedingungen
(2)
Die Zahlung erfolgt auf Rechnung per Vorkasse. Sie erhalten auf meiner Auftragsbestätigung meine Bankverbindung. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen auf mein Bankkonto zu überweisen, nach Eingang der Zahlung erfolgt der Versand innerhalb von 14 Tagen. (Eine schnellere Lieferung ist nach Absprache möglich).
(3)
Bei Bestellungen von Unternehmen kann über die Zahlungsmodalitäten verhandelt werden.
$ 5 Aufrechnung/Zurückbehaltungsrecht
(1)
Ein Recht zur Aufrechnung steht Ihnen nur dann zu, wenn Ihre Gegenforderung rechtskräftig festgestellt worden ist, von mir nicht bestritten oder anerkannt wird oder sich direkt auf den Vertrag bezieht, der Grundlage meiner Forderung ist.
§ 6 Lieferung, Eigentumsvorbehalt
(1)
Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung ab Werk an die von Ihnen angegebene Adresse. Die Lieferung erfolgt innerhalb von 14 Tagen, falls nichts anderes vereinbart wurde.
(2)
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises mein Eigentum.
(3)
Wenn Sie Unternehmer im Sinne des $ 14 BGB sind, gilt ergänzend Folgendes, falls abweichend von meinen Zahlungsbedingungen in meiner AGB eine andere Zahlungsart gewählt wurde.
Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis
zum vollständigen Ausgleich aller Forderungen aus der laufenden
Geschäftsbeziehung vor. Vor Übergang des Eigentums an der Vorbehaltesware ist
eine Verpfändung oder Sicherheitsübereignung nicht zulässig.
Sie dürfen die Ware im ordentlichen
Geschäftsgang weiterverkaufen. Für diesen Fall treten Sie bereits jetzt alle
Forderungen in Höhe des Rechnungsbetrages, die Ihnen aus dem Weiterverkauf
erwachsen, an uns ab. Wir nehmen die Abtretung an, Sie sind jedoch zur Einziehung
der Forderungen ermächtigt, soweit Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht
ordnungsgemäß nachkommen, behalten wir uns das Recht vor, Forderungen selbst
einzuziehen.
$ 7 Widerrufsbelehrung
(3)
Für den Fall, dass Sie Verbraucher im Sinne des $ 13 BGB sind, also den Kauf zu Zwecken tätigen, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können, haben Sie ein Widerrufsrecht nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen:
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns unter:
Kunstecke Elke Entz
Buecher - Bilder - Beratung
Osterbergstraße 40
54411 Bingen
oder via E-Mail mit Lesebestätigung unter: entze@web.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief per Einschreiben an meine Adresse oder eine E-Mail mit Empfangsbestätigung) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Einschränkung des
Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind (z. B. personalisierte Postkarten oder anderer Produkte).
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene günstigere Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags oder die gelieferte Ware, falls sie schon ausgeliefert wurde, bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden wir Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnen.
Falls Sie die Ware bereits von uns erhalten haben, haben Sie die Ware unverzüglich, spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Werteverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Werteverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ende der
Widerrufsbelehrung
Bitte vermeiden Sie Beschädigungen und Verunreinigungen. Bitte senden Sie Bücher und Postkarten in der Originalverpackung zurück. Wenn Sie die Originalverpackung nicht mehr besitzen, sorgen Sie bitte mit einer geeigneten Verpackung für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden, um Schadensersatzansprüche wegen Schäden infolge mangelhafter Verpackung zu vermeiden.
$ 8 Transportschäden
(1)
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte sofort bei dem Zusteller und nehmen Sie bitte schnellstmöglich Kontakt zu uns auf.
(2)
Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte keine Konsequenzen, soweit sie kein Unternehmer sind. Sie helfen uns aber, unserer eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend zu machen.
$ 9 Gewährleistung
(1)
Soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, richten sich Ihre Gewährleistungsansprüche nach den gesetzlichen Bestimmungen des Kaufrechts. (§§ 433 ff BGB)
(2)
Wenn Sie Verbraucher im Sinne des $ 13 BGB sind, beträgt die Verjährungsfrist für Gewährleistungsansprüche bei gebrauchten Sachen ein Jahr, bei neu gefertigter Ware zwei Jahre. Diese Beschränkung gilt nicht für Ansprüche aufgrund von Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf sowie für Ansprüche aufgrund von sonstigen Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Verwenders oder seiner Erfüllungsgehilfen beruhen.
(3)
Im Übrigen gelten für die Gewährleistung die gesetzlichen Bestimmungen.
(4)
Wenn Sie Unternehmer im Sinne des $ 14 BGB sind, gelten die gesetzlichen Bestimmungen mit folgenden Modifikationen:
Für die Beschaffenheit der Ware sind nur unserer
eigenen Angaben und die Produktbeschreibung des Herstellers verbindlich, nicht
jedoch öffentliche Anpreisungen und Äußerungen und sonstige Werbung des
Herstellers.
Sie sind verpflichtet, die Ware unverzüglich und
mit der gebotenen Sorgfalt auf Qualitäts- und Mengenabweichungen sowie
Beschädigungen zu untersuchen und uns offensichtliche Mängel binnen 7 Tagen ab
Empfang der Ware anzuzeigen. Zur Fristwahrung reicht die rechtzeitige
Benachrichtigung per E-Mail, Brief oder Telefon mit Empfangsbestätigung. Dies
gilt auch für später festgestellte verdeckte Mängel ab Entdeckung. Bei
Verletzung der Untersuchungs- und Rügepflicht ist die Geltendmachung der
Gewährleistungsansprüche ausgeschlossen.
Bei Mängeln leisten wir nach unserer Wahl Gewähr
durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung (Nacherfüllung). Im Falle der
Nachbesserung müssen wir nicht die erhöhten Kosten tragen, die durch die
Verbringung der Ware an einen anderen Ort als den Erfüllungsort entstehen,
sofern die Verbringung nicht den bestimmungsgemäßen Gebrauch der Ware
entspricht.
Schlägt die Nacherfüllung zwei Mal fehl, können Sie
nach Ihrer Wahl Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten.
Die Gewährleistung beträgt 24 Monate ab
Ablieferung der Ware.
$ 10 Haftung
(1)
Unbeschränkte Haftung: Wir haften nach Maßgabe unserer Haftpflichtversicherung für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie nach Maßgabe des Produkthaftungsgesetzes. Für leichte Fahrlässigkeit haften wir bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit von Personen.
(2)
Im Übrigen gilt folgende beschränkte Haftung: Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur im Falle der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie regelmüßig vertrauen dürfen. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist in der Höhe nach beschränkt auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schäden, mit deren Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Diese Haftungsbeschränkung gilt auch zugunsten unserer Erfüllungsgehilfen.
$ 11 Schlussbestimmungen
(1)
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen im Übrigen nicht berührt.
(2)
Auf Verträgen zwischen uns und Ihnen ist ausschließlich deutsches Recht anwendbar unter Ausschluss der Bestimmungen der United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods (CISG, „UN-Kaufrecht“).
(3)
Sind Sie Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, so ergibt sich der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus den zwischen uns festgelegten Verträgen.